Ausflug Hochseilgarten am 18. Mai – Jetzt anmelden!

Wie fühlt sich mein Körper an, wenn ich mich bewege, balanciere, klettere? Welche Rolle spielt die Natur für sportliche Aktivitäten – gerade hier in der Metropolregion Ruhr? Und was bedeutet es eigentlich, Gemeinschaft wirklich zu erleben? All diesen Fragen wollen wir gemeinsam beim Besuch eines Hochseilgartens nachgehen. In luftiger Höhe und mitten im Grünen stärken wir nicht nur unser Körpergefühl und unsere motorischen Fähigkeiten, sondern auch das Miteinander. Denn Teamwork, Vertrauen und gegenseitige Unterstützung stehen Weiterlesen…

KjGetroffen 2025 – Viel vor: Offener Treff für junge Menschen in Sterkrade

Ab April 2025 starten wir von der KjG St. Clemens mit dem Projekt „KjGetroffen 2025 – Viel vor“ einen wöchentlichen, offenen Treff für junge Leute von 6 bis 14 Jahren. Immer donnerstags von 17:30 bis 18:30 Uhr treffen wir uns hinter der St. Clemens Kirche (Klosterstraße 15), mitten in der Innenstadt von Oberhausen-Sterkrade. Unser Ziel ist es, einen inklusiven Ort zu schaffen, an dem Kinder und Jugendliche unabhängig von Herkunft, persönlicher Umständen oder sozialen Lebensumständen Weiterlesen…

Die Kar- und Ostertage 2025 in Sterkrade

Die Kar- und Ostertage sind für viele von uns eine besondere Zeit – voll kleiner und großer Momente, die verbinden. Auch 2025 laden wir rund um Palmsonntag, Karfreitag und Ostern wieder zu vielfältigen Angeboten ein: Gottesdienste, gemeinsames Kinoerlebnis, Osterfeuer und mehr. Einige Programmpunkte wie das Osternesterbacken und die Ölbergnacht entfallen dieses Jahr, da parallel unsere Osterfreizeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen stattfindet. Umso mehr freuen wir uns, viele von Euch bei den anderen Aktionen zu Weiterlesen…

KjGetroffen: Erfolgreiches Demokratieprojekt während Offenem Treff begeistert Kinder

Mit der „KjGetroffen Demokratie Edition“ haben wir in den vergangenen Wochen ein erfolgreiches Projekt zur politischen Bildung von Kindern umgesetzt. Im Rahmen des wöchentlichen Offenen Treffs standen Demokratie, Mitbestimmung und Kinderrechte im Mittelpunkt. Das Projekt wurde durch das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. gefördert. Die Bundestagswahl im Februar 2025 hat erneut gezeigt, wie wichtig demokratische Prozesse und politische Bildung für alle Altersgruppen sind. Vor diesem Hintergrund wurde das Projekt ins Leben gerufen, um bereits jungen Menschen ein Weiterlesen…

KjGetroffen Demokratie Edition im Februar und März

Das Frühjahr 2025 steht in Deutschland ganz im Zeichen der vorgezogenen Bundestagswahl Ende Februar. Doch wie funktioniert eine Wahl überhaupt, warum ist sie fester Bestandteil einer Demokratie und wie hängt das Alles mit den Grund- und Kinderrechten zusammen? Gerade für junge Menschen sind diese Zusammenhänge besonders komplex und bedürfen einer altersgerechten Vermittlung, um das Heranwachsen zu mündigen Bürger*innen zu unterstützen. Aus diesem Grund widmen wir unseren Offenen Treff KjGetroffen im Februar und März besonders diesen Weiterlesen…

Erlebnisausflug Arbeitswelt für Kinder am 15. Februar

Der Anmeldeschluss ist vorbei – eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Habt Ihr Lust auf einen spannenden Tag voller Entdeckungen und Abenteuer rund um verschiedene Berufe? Dann seid dabei, wenn die KjG St. Clemens zu einem aufregenden Ausflug in die DASA Arbeitsweltausstellung in Dortmund einlädt! Auf Euch wartet ein abwechslungsreiches Programm: Wir erkunden bei einer spannenden Führung die Ausstellung und entdecken die faszinierende Welt der Berufe und Technik. Zudem könnt Ihr in einem Workshop Euer Wissen Weiterlesen…

KjG St. Clemens erlangt Eintragung in das Vereinsregister und Gemeinnützigkeit

Die KjG St. Clemens erreicht einen weiteren Meilenstein in ihrer Geschichte: Am 14. Oktober 2024 hat das Amtsgericht Duisburg unseren Verband in das dort geführte Vereinsregister aufgenommen. Durch diesen formalen Akt haben wir nun den Status eines eingetragenen Vereins (abgekürzt e.V.) inne. Damit verbunden hat das Finanzamt Oberhausen-Nord mit Bescheid vom 22. Juli 2024 uns als gemeinnützig im Sinne der Abgabenordnung anerkannt. Hiermit wird auch für die Öffentlichkeit deutlich, was für uns seit unserer Gründung Weiterlesen…

Martinsfest 2024 am 14. November in Sterkrade

Nach dem Erfolg in den vergangenen Jahren, laden wir am Donnerstag, 14. November 2024, zusammen mit vielen Partner*innen zum Martinsfest auf den Großen Markt vor der St. Clemens Kirche ein. Gemeinsam mit evangelischer Kirchengemeinde, Schulen, KiTas und Kaufleuten des Stadtteils wird ein ganzes Fest zu Ehren des Heiligen Martins für die Sterkrader*innen gestaltet. Um 18:00 Uhr beginnt das Fest mit einem ökumenischen Gottesdienst in muslimischer Mitgestaltung rund ums Feuer. Anschließend wird ein Laternenumzug durch die Sterkrader Innenstadt ziehen, bevor Weiterlesen…

Ausflug Paintball am 27. Oktober – ab 18 Jahren

Speziell für junge Erwachsene ab 18 Jahren bieten wir in diesem Jahr einen Ausflug der besonderen Art an: Im Oktober werden wir gemeinsam die Paintball-Arena „Revolution“ besuchen. Von Sterkrade aus machen wir uns auf den Weg, um einen Tag voller Spaß und Adrenalin zu erleben. Natürlich kommt auch das Gemeinschaftsgefühl, wie bei uns üblich, nicht zu kurz! Wir freuen uns über viele Teilnehmer*innen und einen tollen gemeinsamen Tag! Alle Details zu unserem Ausflug am 27. Weiterlesen…

KjGetroffen Summer Edition 2024

Bei unserem Offenen Treff KjGetroffen  kommen Woche für Woche am Donnerstag viele junge Leute zusammen, um sich auszutauschen, gemeinsame Zeit zu erleben und eine kurze Auszeit vom Alltag zu erfahren. Mit Beginn der NRW-Sommerferien 2024 weitet die KjG St. Clemens dieses Angebot aus und verzichten auf unsere Sommerpause, um es das gute Wetter an der frischen Luft zu genießen. Mit der KjGetroffen Summer Edition schaffen wir, in Kooperation mit dem Caritasverband Oberhausen und gefördert durch Weiterlesen…