„Kinder stärken, Kinder schützen“, so lautet das diesjährige Motto der Sternsinger*innen-Aktion. Auch wir möchten wieder zusammen mit zahlreichen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Spenden für Not leidende Kinder auf der ganzen Welt sammeln und gleichzeitig den traditionellen Segen in die Häuser unserer Gemeinde bringen. Im Fokus der Sternsinger*innen-Aktion steht 2023 deutschlandweit das Wohl von Kindern in Indonesien. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendlicher physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt ausgesetzt sind – das ist jedes zweite Kind. Durch die gesammelten Spenden möchte sich das Kindermissionswerk „Die Sternsinger” mithilfe seiner Projektpartner dafür einsetzten, dass sich die Situation der Kinder weltweit nachhaltig verbessert.

Auch 2023 findet wieder die Sternsinger*innen-Aktion am Standort St. Clemens in Oberhausen-Sterkrade statt. Allerdings werden die Sternsinger*innen in diesem Jahr nicht von Tür zu Tür ziehen. Stattdessen besteht die Möglichkeit, sich für einen Besuch im Vorfeld anzumelden. Gleichzeitig werden wieder Segenspakete an alle Sterkrader Haushalte verteilt.

Anmeldung zum Sternsinger*innen Besuch

Sie möchten gerne, dass die Sternsinger*innen Sie Zuhause besuchen? Dann müssen Sie in diesem Jahr Ihren Besuchswunsch vorab anmelden. Dabei haben Sie die Möglichkeit einen Wunschzeitraum anzugeben, an dem Sie gerne besucht werden möchten. Dieser wird, soweit möglich, versucht einzuhalten.

Folgende Wunschzeiträume sind für einen Besuch möglich:

  • 04. Januar Nachmittag (14-16 Uhr)
  • 05.-07. Januar Vormittag (10:30-12:30 Uhr) oder Nachmittag (14-16 Uhr)

Diese Möglichkeiten bestehen Ihren Besuchswunsch anzumelden:

  • Nutzung des Online-Formular. Klicken Sie dafür auf diesen Link.
  • Telefonisch unter 0208/74097793

Bitte beachten Sie, dass der Besuch durch die Sternsinger*innen auf der Straße vor Ihrem Haus stattfinden muss. Kommen Sie nach dem Klingeln der Sternsinger*innen deswegen bitte vor Ihre Haustüre und empfangen dort den Segen. Die Sternsinger*innen werden aus Gründen des Infektionsschutzes weder Ihr Haus noch Ihre Wohnung betreten. Wir bitten dahingehend um Ihre Verständnis!

Segenspaket als kontaktlose Möglichkeit

Um den Segen in die Sterkrader Haushalte zu bringen, werden wir in diesem Jahr wieder spezielle Segenspakete verteilen. Die Sternsinger*innen werden diese kontaktlose Form der Segensübergabe zwischen dem 04. und 08. Januar 2023 in die Briefkästen aller Haushalte im Gebiet der Gemeinde St. Clemens einwerfen.

Ein Segenspaket enthält:

  •  Flyer mit wichtigen Informationen
  • Aufkleber mit Segensspruch zum Selbst-Anbringen
  • Vorgedruckter Überweisungsträger als Spendenmöglichkeit

Die so verteilten Segensaufkleber wurden in der St. Clemens Kirche gesegnet. Sollten Sie bis zum 09. Januar kein Segenspaket in Ihrem Briefkasten vorgefunden haben, kontaktieren Sie uns gerne.

Spendenmöglichkeiten

Auch in diesem Jahr sammeln die Sternsinger*innen wieder Spenden. Dabei ist 2023 das Wohl von Kindern in Indonesien im Fokus. Jedes Jahr stehen ein Thema und ein Land oder eine Region exemplarisch im Mittelpunkt der Aktion. Die Spenden, die die Sternsinger*innen sammeln, fließen jedoch unabhängig davon in Hilfsprojekte für Kinder in rund 100 Ländern weltweit. Das Engagement der Sternsinger*innen und Ihre Solidarität mit bedürftigen Kindern in aller Welt sind mit Blick auf die Auswirkungen komplizierten Weltlage in diesem Jahr wichtiger denn je.

In diesem Jahr gibt es folgende Spendenmöglichkeiten:

Traditionelles Krippenbild

Im Bistum Essen gibt es seit über 40 Jahren den traditionellen, jährlichen Handzettel, mit einem Krippenmotiv und Informationen zum Thema und dem Spendenzweck. Dieser kann aufgrund der begrenzten Anzahl leider nicht mit den Spendentüten verteilt werden.

Sie haben die Möglichkeit, dieses ab dem 04. Januar 2023 an der Krippe in der St. Clemens Kirche (Großer Markt 3/Steinbrinkstraße 228, 46145 Oberhausen) werktags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr mitzunehmen. Nutzen Sie doch die Gelegenheit, um dies mit einer Spende vor Ort zu verbinden.

Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben die St. Clemens Kirche hierfür zu besuchen, kontaktieren Sie uns gerne, um eine andere Möglichkeit zu finden.

Download Krippenbild 2023

Angebot für Sternsinger*innen

In diesem Jahr sind wieder alle interessierten Kinder herzlich zur Teilnahme als Sternsinger*in eingeladen. Zwischen dem 04. und 08. Januar 2023 werden sie in Gruppen gemeinsam mit Begleiter*innen durch Sterkrade ziehen und dabei die Segenspakete verteilen sowie die vorangemeldeten Haushalte besuchen. Alle Termine und weiteren Informationen für Sternsinger*innen können der nachfolgenden Einladung und Anmeldung entnommen werden. Die ausgefüllte Anmeldung kann über das untenstehende Kontaktformular elektronisch oder über den Briefkasten des Gemeindebüros (Glockenturm, Großer Mark 3) an das Organisationsteam zurückgegeben werden.

Download Einladung/Anmeldung 2023

Hinweise für Begleiter*innen

Wie immer werden natürlich auch engagierte Begleiter*innen gesucht, die gemeinsam mit unseren Sternsinger*innen durch die Sterkrader Straßen ziehen. Jede*r Interessierte*r ab 15 Jahren kommt hierfür in Frage.

Lust dabei zu sein?  Einfach die Anmeldung ausfüllen und zusammen mit dem Hinweis, dass man als Begleiter*in dabei sein möchte, dem Organisationsteam zukommen lassen.

Alle Begleiter*innen müssen an einer Basic-Schulung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt gemäß der Präventionsordnung des Bistums Essen teilgenommen haben und unterschreiben den Verhaltenscodex entsprechend den Präventionsrichtlinien der KjG St. Clemens.

Kontakt zum Organisationsteam

Das Organisationsteam der Sternsingeraktion in der Gemeinde St. Clemens besteht aus Mitgliedern der Ortsleitung und Leitungsrunde der KjG, Mitgliedern des Pastoralteams sowie engagierten Gemeindemitgliedern:

Hannah Thiel, Lutz Michael & Fabian Giesche (Ortsleitung), Stefanie Alders (Ortsleitung, Gemeindereferentin), Denise Daniel & Victoria Duckscheidt (Leitungsrunde), Beate Daniel und Martina Duckscheidt

Für alle Fragen, Anregungen und jedes Feedback steht das Organisationsteam jederzeit persönlich, telefonisch unter 0208/74097793, per E-Mail an sternsinger@kjg-stclemens.de, über die Facebookseite der KjG St. Clemens oder über das nebenstehende Kontaktformular zur Verfügung.