Wie fühlt sich mein Körper an, wenn ich mich bewege, balanciere, klettere? Welche Rolle spielt die Natur für sportliche Aktivitäten – gerade hier in der Metropolregion Ruhr? Und was bedeutet es eigentlich, Gemeinschaft wirklich zu erleben? All diesen Fragen wollen wir gemeinsam beim Besuch eines Hochseilgartens nachgehen. In luftiger Höhe und mitten im Grünen stärken wir nicht nur unser Körpergefühl und unsere motorischen Fähigkeiten, sondern auch das Miteinander. Denn Teamwork, Vertrauen und gegenseitige Unterstützung stehen im Mittelpunkt dieses besonderen Erlebnisses. Begleitet wird der Tag von Gesprächen über unser Verständnis von Gemeinschaft und einer gemeinsamen Reflexion des Erlebten. So wird aus einem sportlichen Ausflug ein echtes Erlebnis für Körper, Kopf und Herz.

Wir treffen uns in Sterkrade, um gemeinsam mit dem öffentlichen Personennahverkehr nach Duisburg zu fahren. Dort werden wir den Hochseilgarten tree2tree besuchen. Am Nachmittag werden wir uns wieder auf den Rückweg machen.

Alle Details zu unserem Ausflug am 18. Mai auf einen Blick:

  • Beginn: 10:00 Uhr
  • Ende: ca. 17:30 Uhr
  • Treff-/Abholpunkt: Arnold-Rademacher-Platz (gegenüber Bahnhof Sterkrade)
  • Das Angebot richtet sich an alle Jugendliche und junge Erwachsene von 12 bis 26 Jahren.
  • Die Teilnahme kostet 15€, KjG-Mitglieder erhalten 5€ Rabatt. Der Teilnahmebetrag beinhaltet den Eintrittspreis in den Hochseilgarten, ein Paar Handschuhe sowie die Kosten für die An- und Abreise mit dem ÖPNV. Wer ein DeutschlandTicket oder gleichwertiges Ticket besitzt, bringt dieses bitte mit. Die Rabattierung für KjG-Mitglieder wird erst im Nachhinein durchgeführt, sodass bei der Anmeldung dennoch der volle Preis angezeigt werden kann!
  • Einige Zeit nach der Anmeldung verschicken wir automatisch eine Rechnung per E-Mail. Diese ist im Vorfeld per Überweisung oder SEPA-Lastschrift zu begleichen.
  • Eine schnellstmögliche Anmeldung (über den nachfolgenden Button), spätestens allerdings bis zum 10. Mai, ist erforderlich.

Gefördert durch: